Knikmops KM 130 / KM 120
Knikmops KM 130/130H/130TE |
Der Knikmops KM 130 ist die optimale Mittelklasse im Miniradlader Bereich. Die hohe Hubkraft trotz seines geringen Eigengewichts macht diese Maschine zum optimalen Allrounder in seiner Größenklasse. Diese Größe wird nicht nur im Straßen- und Wegebau, sondern auch im Galabausektor sehr stark eingesetzt. Mit seiner Hubkraft von Weiterhin wird der Knikmops KM 130 auch sehr häufig mit einer Vakuumeinheit ausgerüstet. In dieser Einheit ist eine Drehschieberpumpe verbaut, da diese charakteristisch für ihr konstantes Fördervolumen, Betriebssicherheit und die geringen Geräuschentwicklung ist. |
Technische Daten Knikmops KM 130
KM 130/130H/130TE | ||
Länge ohne Werkzeug | mm | 2.690 |
Breite | mm | 1.240 |
Chassisbreite | mm | 940 |
Höhe mit Bügel / Kabine | mm | 2.260 |
Bodenfreiheit | mm | 290 |
Radstand | mm | 1.500 |
Hubhöhe (Schaufeldrehpunkt) | mm | 2.100 / 2.740 H / 2.865 TE |
Eigengewicht | kg | 1.350 / 1.400 H / 1.525 TE |
Kipplast | kg | 1.000 / 880 H / 950 TE |
Fördermenge Arbeitshydraulik | Lt./min | 42 |
Betriebsdruck Arbeitshydraulik | Bar | 180 |
Fahrantrieb | 4WD hydrostatisch 1-stufig | |
Motor | Kubota 4-Zyl. | |
Motortyp | V1505 | |
Motorleistung | KW/PS | 26,2 / 36 |
Fahrgeschwindigkeit | Km/h | 20 |
Technische Daten Knikmops KM 120
KM 120/120H/120TE | ||
Länge ohne Werkzeug | mm | 2.690 |
Breite | mm | 1.240 |
Chassisbreite | mm | 940 |
Höhe mit Bügel / Kabine | mm | 2.260 |
Bodenfreiheit | mm | 290 |
Radstand | mm | 1.500 |
Hubhöhe (Schaufeldrehpunkt) | mm | 2.100 / 2.740 H / 2.865 TE |
Eigengewicht | kg | 1.350 / 1.400 H / 1.525 TE |
Kipplast | kg | 1.000 / 880 H / 950 TE |
Fördermenge Arbeitshydraulik | Lt./min | 33 |
Betriebsdruck Arbeitshydraulik | Bar | 180 |
Fahrantrieb | 4WD hydrostatisch 1-stufig | |
Motor | Kubota 3-Zyl. | |
Motortyp | D1105 | |
Motorleistung | KW/PS | 19 / 25 |
Fahrgeschwindigkeit | Km/h | 20 |