Knikmops KM 250
Knikmops KM 250/250TE |
Der Knikmops KM 250 ist das Flaggschiff der Baureihe. Er ist in der Lage Pflasterpaletten mit 1,8 to. Gewicht problemlos zu transportieren und zu verladen. Mit seinen geringen Geräteabmessungen und dem kurzem Heck gewährt der Knikmops KM 250 eine optimale Rundumsicht und ermöglicht auch das Arbeiten auf engstem Raum. Dank des geringen Eigengewichts von unter 2,5 to. lässt sich diese Maschine noch mit der Führerscheinklasse BE zur Baustelle transportieren. Gerade im Pflasterbau wird diese Maschinengröße oft in Kombination mit dem Knikmops KM 100 verwendet. Mit einer zusätzlichen Vakuumeinheit können auch größere Steinplatten und ganze In der Landwirtschaft wird der Knikmops KM 250 hauptsächlich in der Teleskop-, mit Euro-Aufnahme eingesetzt. In Kombination mit einer Hochkippschaufel sind sogar Ausschütthöhen über 4m möglich. Dank seines extrem starken Knickgelenks und der zwei großen Lenkzylinder sind auch große Belastungseinsätze möglich. |
Technische Daten
KM 250/250TE | ||
Länge ohne Werkzeug | mm | 3.179 / 3.456 TE |
Breite | mm | 1.520 |
Chassisbreite | mm | 1.180 |
Höhe mit Bügel / Kabine | mm | 2.430 |
Bodenfreiheit | mm | 410 |
Radstand | mm | 1.875 / 1.995 TE |
Hubhöhe (Schaufeldrehpunkt) | mm | 2.670 / 3.550 TE |
Eigengewicht | kg | 2.380 / 2.800 TE |
Kipplast | kg | 1.700 / 2.000 TE |
Fördermenge Arbeitshydraulik | Lt./min | 62 |
Betriebsdruck Arbeitshydraulik | Bar | 180 |
Fahrantrieb | 4 WD hydrostatisch 2-stufig | |
Motor | Kubota 4-Zyl. | |
Motortyp | V2203 | |
Motorleistung | KW/PS | 35,9 / 49 |
Fahrgeschwindigkeit | Km/h | 20 |