Knikmops KM 55
Knikmops KM 55 |
Der Knikmops KM 55 unterscheidet sich zum Knikmops KM 50 lediglich durch sein längeres Chassis. Dadurch erzielt diese Maschine eine höhere Hubkraft, was den Anbau einer Pflasterverlegezange möglich macht. Der Knikmops KM 55 wird über die zwei Vorderräder angetrieben und gelenkt. Durch die hervorragenden Freilaufeigenschaften wird das Pflaster nicht verschoben und Maschine kann trotzdem auf der Stelle drehen. Dank seiner hohen Fahrgeschwindigkeit und durch die vielen Anbaumöglichkeiten ist diese Maschine vielseitiger, schneller und produktiver als eine herkömmliche Weitere Merkmale der Maschine: Sie ist sehr sparsam, wartungsfreundlich und einfach in der Bedienung. |
Technische Daten
KM 55 | ||
Länge ohne Werkzeug | mm | 1910 |
Breite | mm | 1180 |
Heckbreite | mm | 900 |
Höhe mit Bügel | mm | 1970 |
Sitzhöhe | mm | 900 |
Bodenfreiheit | mm | 150 |
Radstand | mm | 1450 |
Eigengewicht | kg | 490 |
Hubkraft / Hubkraft m. Heckgewicht | kg | 480/590 |
Fördermenge Arbeitshydraulik | Lt./min | 12 |
Betriebsdruck Arbeitshydraulik | Bar | 180 |
Fahrantrieb | hydrostatisch | |
Motor | Kubota 3-Zyl. | |
Motortyp | D722 | |
Motorleistung | KW/PS | 13 / 18 |
Fahrgeschwindigkeit | Km/h | 16 |